Tradition – Herzlich Willkommen auf den Seiten der Kirmesgemeinschaft Haunedorf

Tradition

Es war der 09. und 10. November 1974 als in Haunedorf wieder eine Kirmes ins Leben gerufen wurde. Initiator war damals der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Haunedorf. Damals hätte selbst Ploatzknecht Emil Semmler nicht erwartet, dass die Kirmes in Almendorf eine solche Erfolgsgeschichte werden sollte. Aus einem dörflichen Fest mit wenigen hundert Besuchern wurde mit den Jahren ein Großereignis in der Gemeinde Petersberg, bei dem Besucherzahlen über zwei- und dreitausend erreicht worden sind. Von Beginn an wurden die Erlöse der Kirmes nicht für Vereinskassen erwirtschaftet, sondern es wurden damit allgemeine Projekte gefördert. In den ersten Jahren war dies die Renovierung der Dorfkirche „Zur schmerzhaften Muttergottes“. In den letzten Jahren wurden Projekte unter den Schlagworten kirchlich, sozial und gemeinnützig gefördert.